Wo Krisen Unruhe bringen, wächst die Stunde derjenigen die meinen, davon profitieren zu können. Cyberkriminelle nutzen Sicherheitslücken aus, die in den letzten Wochen durch die plötzliche Bereitstellung von mobilen Arbeitsplätzen entstanden sind.
Wie einfach Cyberkrimimelle über Mails oder manipulierte Anwendungen Schadsoftware in Unternehmen schleusen, sich im Netzwerk ausbreiten und vertrauliche Daten stehlen oder verschlüsseln, zeigt Ihnen der IT-Sicherheitsexperte Marco Di Filippo live in unserem Webinar am 14. Juli 2020 ab 10 Uhr. Zusätzlich stellen wir Ihnen einfache Handlungsempfehlungen und intelligente Schutztechnologien vor, mit denen Sie Cyber-Angriffe auf Ihre Technik, Infrastruktur und Mitarbeiter frühzeitig erkennen, abwehren und mit einer grafischen Ursachenanalyse im Nachhinein analysieren können.
Sorgen Sie für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen und melden Sie sich gleich an!
Angreifer gehen immer
koordinierter vor
Cyber-Angriffe nehmen stetig zu, werden
immer raffinierter und verursachen immer
größere Schäden. Die durchschnittlichen Kosten für die Bewältigung von Cyber-Angriffen betragen weltweit zwischen 730.000 Dollar (ohne Lösegeld-Zahlung) und 1,4 Millionen Dollar (mit Lösegeld-Zahlung).
Cyber-Angriffe: Steigende Anzahl, geringe Transparenz
Mehr als die Hälte der befragten deutschen Unternehmen bestätigen, in den letzten 12 Monaten Opfer eines Cyber-Angriffs gewesen zu sein. Jedoch werden 45% des Netzwerkverkehrs nicht identifiziert. So bleiben schädliche oder
unerwünschte Anwendungen unerkannt.
Mangelnde Sensibilität über
Bedrohungen und Sicherheit
Haupteinfallstore für Schadsoftware sind Links und File-Downloads, die in Deutschland zu 63% durch schadhafte E-Mails in die Firmen geschleust werden. Cyber-Kriminelle sind dann oft viele Wochen in einem Firmennetzwerk unterwegs, bevor sie entdeckt werden.
Alle Daten finden Sie in der aktuellen Ransomware-Studie unter diesem Link. Jetzt downloaden!
Christian Mertens, ACP IT Solutions AG | Michael Veit, Sophos Technology GmbH | Marco Di Filippo, whitelisthackers GmbH
Marco Di Filippo, whitelistehackers GmbH
Marco Di Filippo, whitelisthackers GmbH
Michael Veit, Sophos Technology GmbH
ACP Webinar mit Live-Hacking | Dienstag, 14. Juli 2020 | 10.00 - 11.15 Uhr