Nachhaltigkeit
Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.
Wir setzen auf Innovation und Nachhaltigkeit. Nicht nur bei unserem vitalen Neubau, sondern wir versuchen auch gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen das Thema Nachhaltigkeit zu leben.
Bauen mit Holz hat eine lange Tradition und prägt den Charakter eines Gebäudes. Schon während ihres Wachstums dienen uns die Bäume des Waldes als Sauerstofflieferant. Und weil Holz nachwächst, ist es der ökologische Rohstoff mit Zukunft, der Ressourcen schont.
Die optimale Dämmung in unserem Gebäude ist energiesparend und umweltschonend. Die verwendeten natürlichen Materialien wirken klimaausgleichend und vitalisierend.
Die beste Versorgung ist die Selbstversorgung. Unsere Photovoltaik Anlage produziert 60kWp. Die produzierte Energie wird zu 100% für unser Gebäude verwendet
Unser Gebäude besitzt E-Ladestationen, um E-Mobilität zu fördern.
Dank der gemeinsamen Nutzung von bereits vorhandenen öffentlichen Parkplätzen rund ums Gebäude in Abstimmung mit der Stadt Hauzenberg - Somit weniger eigener Parkplätze und mehr Platz für Blumen und Wiese.
Projekt Imkern und eine blütenreiche Bepflanzung.
Wir bieten viele Möglichkeiten an, um die Mitarbeiter so gut es geht beim Thema Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Verpackungsmüll erst gar nicht entstehen lassen
Rund 10 Millionen Tonnen Plastikmüll überfluten jährlich die Weltmeere. Was man dagegen tun kann? Ganz einfach: Abfall, der gar nicht erst entsteht, kann auch nicht im Meer landen. Um Verpackungsmaterial zu sparen, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Glasbehälter für To-Go Essen an. Auch für das Trinkwasser stellen wir Glaskaraffen zu Verfügung.
Bio-, fairtrade und regional
Wir legen großen Wert auf Bio-, Faire Trade- und Regionale Produkte. Unter diesem Aspekt erhalten unsere Mitarbeiter*innen kostenlosen Kaffee, Tee, Nüsse, Obst & Gemüse in hochwertiger Bioqualität.
Komfort und Nachhaltigkeit aus dem Wasserhahn
Wir verzichten auf das Transportieren von Wasserkästen - Stattdessen bieten wir unseren Mitarbeiter*innen in jedem Stockwerk einen Wasserhahn für Komfort und Nachhaltigkeit. Man kann wählen zwischen stillem, spritzigem oder heißen Wasser. Verpackungsmüll können wir beim Thema Trinkwasser somit zu 100% vermeiden.
Mülltrennung
Strukturierte und gut gekennzeichnete Mülltrennung. Wir verzichten auch auf Papierhandtücher und setzen stattdessen Handlüfter (Dyson Airblade) ein.
Firmen-Bike Leasing
Mit der Möglichkeit zum Firmen-Bike-Leasing fahren mehr unserer Mitarbeiter *innen mit dem Bike oder E-Bike in die Arbeit. Außerdem steigt auch dank gemeinsamer Radtouren das Socializing zwischen den Kolleg*innen.
Home-Office & Shared Desk
Unser breites Homeoffice-Angebot erspart eine Vielzahl an Kilometern. Dank unseren Shared Desks werden auch die Ressourcen in der Firma besser genutzt und am Ende auch Ressourcen gespart.
Update your browser to view this website correctly. Update your browser now