Tiny-House oder Stadtvilla? Wie Ihre IT-Architektur mit den Anforderungen wächst.
Das war unser virtueller ACP Roundtable | 08. Dezember 2022
Unbegrenzte IT-Ressourcen für künftiges Wachstum - zu planbaren Kosten, ohne Überraschungen.
Mit der IT-Architektur ist es wie beim Hausbau: Viele setzen allein schon aus Gründen der Sicherheit auf Eigentum. Dabei schwebt den meisten wohl eher ein kompaktes sowie Wirtschaftlichkeit und Mobilität versprechendes Tiny-House vor als eine 30-Zimmer-Villa mit Pool und Wintergarten. Nicht wenige finden sich irgendwann aber doch in einem geplanten Heim wieder, das nicht zu den eigenen Bedürfnissen passt, jede Menge Arbeit macht und kostet, ohne Flexibilität zu bieten.
Wie Sie sich solche Erfahrungen bei Ihrer organisationseigenen IT-Architektur ersparen können?
Darüber informieren wir Sie in unserem virtuellen Roundtable am 08. Dezember 2022 ab 10 Uhr.
Der Roundtable. Unsere Experten.
Diese Themen erwarten Sie:
10:05 - 10:40 |
IT-Ressourcen mieten oder kaufen? Strategische Bedarfsplanung in unsicheren Zeiten.
Stefan Lütkemeier stellt sich mit Ihnen aktuellen Herausforderungen, beleuchtet für Sie die Hintergründe und zeigt Ihnen unterschiedliche Erfolgsmodelle auf. |
10:45 - 11:15 |
Insights in führende Pay-as-you-grow-Modelle.
Wie fördern HPE GreenLake und Dell Apex das Wachstum und eine bessere Ressourcenplanung? Welche Lösung eignet sich für wen? Und wie sieht es mit den Kosten aus? Mark Salomon gibt Ihnen wertvolle Insights. |
11:15 - 12:00 |
Pay-as-you-grow in der Praxis.
Mit Böseler Goldschmaus und Celonis geben ACP Topkunden aus unterschiedlichen Branchen Einblicke in die Praxis. Best Practices von unseren Experten aus erster Hand – mit anschließender Diskussion. |
09:10 - 09:50
09:50 - 10:30
10:30 - 11:30
Stefan Lütkemeier stellt sich mit Ihnen aktuellen Herausforderungen, beleuchtet für Sie die Hintergründe und zeigt Ihnen unterschiedliche Erfolgsmodelle auf.
Wie fördern HPE GreenLake oder Dell APEX das Wachstum und eine bessere Ressourcenplanung? Welche Lösung eignet sich für wen? Und wie sieht es mit den Kosten aus? Mark Salomon gibt Ihnen wertvolle Insights.
Mit Böseler Goldschmaus, Celonis und Sycor geben drei ACP Topkunden aus unterschiedlichen Branchen Einblicke in die Praxis. Best Practices von unseren Experten aus erster Hand – mit anschließender Diskussion.
"Das Pay per Use-Modell hat uns wirklich überrascht. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass es eine lohnende Alternative für uns sein könnte. Der direkte Vergleich mit Kauflösungen zeigte dies jedoch eindrucksvoll. Mehr noch: Mit ACP und Pay per Use können wir bei Bedarf sofort skalieren. Kein Projekt muss mehr auf „hold“ gesetzt werden, weil wir zuerst die nötigen Ressourcen aufbauen müssen. Wir haben alle Möglichkeiten.”
Oliver Schröder
IT-Leitung, Goldschmaus Gruppe
Ihr Einsparpotential.
Wenn Sie jetzt denken: „Pay as you grow – ob sich das wirklich rechnet?“ Dann werfen Sie mal einen Blick auf die folgenden Studienergebnisse*: sie zeigen die Einspar-Potenziale für ein repräsentatives Musterunternehmen mit Einsatz eines Pay as you Grow-Modells.
Markteinführungszeit:
75% kürzer
Neue Produkte und Services erfordern neue IT-Ressourcen. Bei einem Pay-as-you-grow-Vertrag mit ACP stehen Ihnen diese sofort frei skalierbar zur Verfügung.
30-40% Einsparung von Investitionskosten
Investieren Sie nie wieder auf Vorrat in IT-Ressourcen oder so sparsam, dass Sie schon bald wieder Geld in Provisorien stecken müssen.
Reduzierung von externen Kosten um 60%
ACP hält Ihre Infrastruktur auf dem neuesten Stand. 24/7-Support und alle gewünschten Services inklusive. Und reduziert damit für Sie die unvorhersehbaren Kosten.
Einsparung um bis zu 40% bei IT-Ressourcen
Pay-as-you-grow-Lösungen entlasten Ihre IT. ACP kümmert sich um den Betrieb und die Sicherheit. Sie gewinnen Ressourcen für strategische Aufgaben.
* Quelle: The Total Economic ImpactTM von HPE GreenLake, Forrester Research, 2020

Wie Sie aus starren IT-Investitionszyklen rauskommen und immer genau die Ressourcen haben, die Sie brauchen?
Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Sie Ihre Wachstumschancen mit einer agilen Pay-as-you-grow-Lösung nutzen und ausbauen.