Die Molkerei Berchtesgadener Land lebt Nachhaltigkeit und Innovation gleichermaßen. Jede Entscheidung für eine Neuerung trifft sie mit Blick auf die künftige Generation. So entsteht ein ganzheitlicher Ansatz der Digitalisierung, den die IT-Abteilung als Ideengeber begleitet. Dank einer zukunftsfähigen Infrastruktur von ACP und HPE hat sie dafür künftig genügend Ressourcen.
Im Rahmen eines Storage-Refreshs sollte bei der Molkerei Berchtesgadener Land ein Teil der vorhandenen Infrastruktur neu aufgesetzt werden. Ziel der neuen Lösung war einfache Bedienbarkeit und höchstmögliche Standardisierung, damit dem IT-Team genügend Zeit für die Bearbeitung strategischer Themen bleibt. Bei einer Produktion, die 365 Tage im Jahr läuft, galt es zudem Hochverfügbarkeit sicherzustellen, inklusive automatisiertem Failover. Um sich zukunftssicher aufzustellen, standen 100 Terrabyte Speicherplatz und der Umstieg auf All Flash auf der Liste der Anforderungen.
Die neue Lösung ging innerhalb des gesteckten Zeitrahmens von zwei Monaten und sogar unterhalb des veranschlagten Budgets live. Die tiefe Integration der HPE-Produkte erleichtert dem IT-Team die Administration der Infrastruktur, sodass eigenverantwortliches Arbeiten wieder möglich ist. Bemerkenswert ist die Leistungssteigerung: Durch die neue HPE-Lösung konnten die In- und Output-Vorgänge pro Sekunde verdoppelt werden, sowohl für Lese- als auch Schreibzugriffe. Gleichzeitig hat sich die Latenz um etwa 65 Prozent verringert.
"Nachdem wir als Unternehmen sehr nachhaltig wirtschaften, ist uns auch eine langfristige Beziehung zu unseren Dienstleistern wichtig.
Mit unseren Ansprechpartnern bei der ACP waren wir direkt auf Augenhöhe. Die Zusammenarbeit war traumhaft."
Tobias Eichner
IT-Leiter, Molkerei Berchtesgadener Land