Everything You Need
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec dapibus augue nec hendrerit consectetur. Suspendisse posuere lacus id porta pharetra. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Neue IT-Infrastruktur für Qualitätsfleisch
Goldschmaus Gruppe geht mit ACP und HPE GreenLake in die Zukunft.
Die Goldschmaus Gruppe steht für Fleischwaren in bester Qualität. Das 1988 als genossenschaftliche Erzeugergemeinschaft gegründete Unternehmen agiert bewusst regional und deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Tieraufzucht bis zum Endprodukt in der Verkaufstheke. Mit internationalem Erfolg und starkem Wachstum. Damit die IT-Infrastruktur agil mitwachsen und jederzeit erweitert werden kann, setzt die Gruppe auf ACP IT Solutions und GreenLake von Hewlett Packard Enterprise.
Kunde
Branche
Land
Partner
Unternehmensgröße
Produkte und Dienste
"Das Pay per Use-Modell hat uns wirklich überrascht. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass es eine lohnende Alternative für uns sein könnte. Der direkte Vergleich mit Kauflösungen zeigte dies jedoch eindrucksvoll [...] kein Projekt muss mehr auf „hold“ gesetzt werden, weil wir zuerst die nötigen Ressourcen aufbauen müssen. Wir haben jetzt alle Möglichkeiten."
Oliver Schröder
IT-Leiter, Goldschmaus Gruppe
Die Herausforderung: IT-Landschaft muss mitwachsen können
Auch in der Lebensmittelindustrie ist die Digitalisierung längst ein Differenzierungsmerkmal. Wer seine Prozesse erfolgreicher digitalisiert, hat die Nase vorn. Das gilt in der Produktion ebenso wie im Hinblick auf die Rückverfolgbarkeit der eigenen Waren. Für ein dynamisch wachsendes Unternehmen wie die Goldschmaus Gruppe bedeutet dies, dass sie auch ihre IT-Infrastruktur fortlaufend erweitern und ausbauen muss. In Eigenregie ist dies bei klassischen Kauflösungen mit viel Planungsaufwand, unsicheren Kapazitätsprognosen und immer wieder hohen Anschaffungsinvestitionen verbunden. Die Kaufherausforderungen sind so komplex, dass sich die Kosten für zusätzliche IT-Ressourcen nicht exakt vorhersagen und planen lassen. Dies führt im Ergebnis zu Intransparenz und Planungsunsicherheit.

Die Lösung: Neue Pay per Use-Infrastruktur
Auf der Suche nach einer Lösung für diese Herausforderung ließ sich das IT-Team der Goldschmaus Gruppe von ACP IT Solutions (ACP) eine Pay per Use-Alternative von HPE GreenLake empfehlen. Konfiguriert wurde sie für die Kern-Infrastruktur, bestehend aus Servern, Storage, Backup und SAN-Architektur. Das Prinzip: ACP stellt die Infrastruktur im kundeneigenen Rechenzentrum bereit, abgerechnet wird monatlich rückwirkend und verbrauchsabhängig über HPE GreenLake. Sprich: Mit HPE GreenLake profitieren Kunden von der Flexibilität, Serviceorientierung und Kostentransparenz einer Public Cloud, betreiben ihre IT aber weiterhin im eigenen Rechenzentrum und haben stets die volle Kontrolle.
Die Vorteile: Kostensicherheit und volle Skalierbarkeit
Den Pay per Use-Vertrag hat die Goldschmaus Gruppe für eine Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen. So lange profitiert das Unternehmen auch von den vertraglich vereinbarten Fixkosten. Das erhöht die Budget- und Planungssicherheit – besonders in Zeiten weltwirtschaftlicher Unsicherheit. Vor allem aber ist die GreenLake-Lösung jederzeit skalierbar und wächst mit den Anforderungen der Gruppe. Noch ein Plus: ACP übernimmt das Kapazitäts-Management und erweitert das System automatisch, sobald die Reserven über einen definierten Punkt hinweg ausgereizt sind. Das entlastet das IT-Team zusätzlich.