Hewlett Packard Enterprise
HPE und ACP bringen das Cloud-Erlebnis in Ihr Rechenzentrum
Wir sind für Sie da
Direkter Draht zu unseren Experten
Sie haben eine konkrete Frage oder sind an weiteren Infos rund um HPE interessiert?
Gespräch vereinbaren
Kundenorientierte Lösungen für das durchgängige Cloud-Erlebnis im Rechenzentrum
ACP und HPE verbindet eine langjährige Zusammenarbeit, aus der vielfältige Service-Angebote entstanden sind. Das gemeinsame Portfolio vereint die Stärken der beiden Partner: Leistungsstarke Hard- oder Software gepaart mit dem Bewusstsein über die tatsächlichen Bedürfnisse von Anwenderunternehmen. So entstehen aus neuen Technologien kundenorientierte IT-Lösungen – die Ihnen dabei helfen, Innovationstreiber in Ihrer Branche zu werden.
Egal, ob Sie Ihre IT komplett erneuern möchten, oder bestimmte Workloadas abbilden wollen. Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung aus vielen gemeinsamen Projekten zur Seite. Einen Überblich über aktuelle Produkte aus den Bereichen Storage, Computing und Netzwerk finden Sie auf diesen Seiten. Für alle weiteren Fragen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Gespräch vereinbaren

Eine IT, die Luft holen kann.
HPE GreenLake
HPE GreenLake ist ein Pay-as-you-Grow-Modell für Ihre gesamte IT oder einzelne Komponenten im Bereich Computing, Storage oder Netzwerk. Das Besondere: Wie in der Public Cloud sind Sie flexibel in der Skalierung und zahlen nur für die Ressourcen, die Sie auch verbrauchen.
Intelligent Storage von HPE
Intelligente Storage-Lösungen von HPE sorgen dafür, dass Applikationen einfach reibungslos laufen – dank einer leistungsfähigen Infrastruktur. Sie verbinden On-Premises-Infrastrukturen und Public Cloud Services nahtlos, wodurch Daten jederzeit schnell dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden. So kann Ihr Unternehmen das Potenzial seiner gesammelten Informationen wirklich ausschöpfen. Das Wichtigste: Intelligenter Storage lernt in Echtzeit dazu und passt sich selbst an.

Gemeinsame Projekte
Hier erfahren Sie mehr über unsere gemeinsamen Projekte mit HPE und darüber, was unsere Kunden über die Zusammenarbeit berichten:

Server & Computing von HPE
Heterogene und verteilte IT-Umgebungen sind komplex und binden viele Ressourcen. Eine innovative Computing-Basis hilft dabei, Daten unternehmensweit bereitzustellen. Perfekt dafür sind die Server von HPE. Sie sind vielseitig, ausfallsicher und softwaredefiniert und somit für vielfältige Anwendungsbereiche und Workloads geeignet. Egal, ob es Ihnen um die Erneuerung bestehender Strukturen geht, oder Sie die Grundlage für eine Plattformlösung legen wollen, wir beraten Sie gerne.
Perfekte Lösungen für jede Unternehmensgröße
Moderne Netzwerke
Mit den richtigen Netzwerklösungen brechen Sie Verwaltungssilos auf und vereinfachen das Gerätemanagement in Ihrem Netzwerk. So verbinden Sie alle Stakeholder Ihres Unternehmens – vom Edge bis in die Cloud – und können sich auf das wirklich Wichtige konzentrieren: Die bestmögliche Benutzererfahrung.

Hyperkonvergenz weitergedacht
HPE Nimble dHCI
Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit und zwar für all Ihre Anwendungen - das sind dir Vorteile der disaggregierten HCI von HPE. dHCI bietet ein hyperkonvergentes Erlebnis, das neben der unabhängigen Skalierung von Computing und Datenspeicher auch geschäftskritische Geschwindigkeit und Ausfallsicherheit umfasst.
Weitere Ressourcen
Sie wollen mehr über unser Angebot mit HPE erfahren? Hier können sich in unseren Whitepapern über bestimmte Lösungen oder Anwendungsfälle informieren oder in unsere Events rund um das HPE Portfolio und strategische Themen reinschauen:
-1.jpg?width=250&height=261&name=Platinum%20Partner%20(1)-1.jpg)
Hewlett Packard Enterprise
Das globale Edge-to-Cloud-Unternehmen Hewlett Packard Enterprise (HPE) hilft Kunden, den Wert aller ihrer Daten an jedem Ort zu erschließen, sodass sie bessere Geschäftsergebnisse erzielen. HPEs offene und intelligente Technologielösungen bieten eine einheitliche Nutzererfahrung über Clouds und verteilte Standorte hinweg. Das hilft Kunden, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, neue Prozesse einzuführen und ihre Betriebsleistung zu steigern.