Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) steht in den Startlöchern und wirft ihre Schatten voraus. Die Einführung zum 25. Mai 2018 sorgt in vielen Unternehmen für Unruhe. Was kommt auf Sie zu? Was ist mit den deutlich gestiegenen Strafen, die überall angedroht werden? Wie können Sie dafür sorgen, dass Ihr Unternehmen die Vorgaben umsetzt?
Am 8. März 2018 öffnen wir ab 9.00 Uhr unseren Werkzeugkasten und zeigen Ihnen, wie Sie der DSGVO sinnvolle Prozesse und Tools entgegensetzen können, um den Vorgaben und Regularien gerecht zu werden.
Dazu werfen wir zuerst einen Blick auf die wesentlichen Punkte der DSGVO und die Schnittstellen zu IT-Bereichen. Ebenso betrachten wir die Bedeutung der DSGVO im Zusammenhang mit Office 365 und anderen Clouddiensten. Danach gehen wir auf die Bedeutung der IT-Sicherheit im neuen Datenschutzrecht ein und geben Ihnen einige Werkzeuge und Hilfen zur Hand, um dem Thema DSGVO in Ihrem Unternehmen gerecht zu werden.
Im abschließenden Vortrag zeigen wir Ihnen anhand des Beispiels Software Asset Management, wie Sie Maßnahmen aus anderen Bereichen der IT sinnvoll auch für die Einhaltung der DSGVO einsetzen können und welche Mehrwerte Ihnen dadurch entstehen.
Melden Sie sich gleich jetzt an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Programm
09.00 Uhr |
Begrüßung, kurze Einführung |
09.15 Uhr |
Die DSGVO und ihre Schnittstellen zur IT |
10.00 Uhr |
Pause und Austausch |
10.15 Uhr |
IT-Sicherheit und DSGVO – zwei Fliegen mit einer Klappe? |
11.00 Uhr |
Pause und Austausch |
11.15 Uhr |
Software Asset Management - Mehrwerte für Datenschutz und Security? |
12.00 Uhr |
Mittagsimbiss und Klärung von Fragen |