Organisationen werden immer häufiger mit immer komplexeren Angriffsmustern überzogen. Ein umfassender Ansatz ist notwendig, um nicht zum Spielball von Cyber-Kriminellen zu werden.
ACP hat dazu das Konzept der 3 Schritte eines ganzheitlichen IT-Security-Managements entworfen:
Transparenz – Abwehr – Prävention
Dabei geht das Team der ACP auf folgende Inhalte ein:
- Transparenz – Wo werden Angriffsflächen geboten und was muss geschützt werden?
- Abwehr – Wie werden Systeme abgesichert und wie kann ACP dabei unterstützen?
- Prävention – Welche Maßnahmen hinsichtlich Datenschutz, Verschlüsselung und Nachverfolgung müssen eingeführt werden, damit die Systeme sicher sind?
Diese und viele weitere Fragen stehen im Zentrum unserer ACP Security Days. Den Start unserer Workshop-Reihe machen wir mit dem Thema „Transparenz“.
Programm
08.30 Uhr |
Eintreffen und Registrierung |
09.00 Uhr |
Begrüßung |
09.10 Uhr |
Das Internet macht’s möglich: Organisierte Cyber-Kriminalität und staatlich gelenkte Industriespionage |
10.00 Uhr |
Pause |
10.15 Uhr |
IT Security Lösungen an allen Brennpunkten in Ihrem Unternehmen
Benedikt Fischer, Business Development Manager ACP Services |
11.00 Uhr |
Pause |
11.15 Uhr |
Internet- und Cybercrime gefährden ganze Unternehmen. Welche Risiken können versichert werden? |
12.00 Uhr |
Zusammenfassung |
12.15 Uhr |
Fragen und Gespräche mit den Experten |