ACP hat auf Basis der Integrationsplattform Transconnect eine Partnerschaft mit Datenbankspezialist SQL Projekt geschlossen. Das ACP Portfolio hinsichtlich Bereitstellung und Integration von CRM/xRM-Lösungen mit CAS genesisWorld sowie die Entwicklung ergänzender CRM-Module und individueller Business-Lösungen wird damit weiter gestärkt.
"Auch für ACP spielt das Thema ‚Schnittstellen’ zu weiteren IT-Systemen - wie ERP, PLM oder MES bis runter auf Maschinenbasis - eine immer größere Rolle.", konstatiert Geschäftsführer Sten Jacobson. Um die wachsende Anzahl an vorhandenen Schnittstellen beim Kunden zu beherrschen, setzt ACP deshalb zukünftig auf die Integrationsplattform Transconnect von SQL Projekt. "Für ACP hat das den großen Vorteil, dass die Schnittstellen nicht immer wieder neu implementiert werden müssen, sondern aus einem großen Fundus vorgefertigter Adapter geschöpft werden kann", sagt Dr. Stefan Hennig, Head of Transconnect, SQL Projekt. Zusammen mit umfangreichen Möglichkeiten zur Wiederverwendung von Adapterkonfigurationen, Möglichkeiten zur automatisierten Konfiguration sowie der Historisierung und Wiederherstellung von Projektständen können die Schnittstellen der Kundensysteme mit Transconnect jetzt sehr effizient integriert und deren Daten genutzt werden.
Transconnect ist flexibel erweiterbar
Im Rahmen der OEM-Partnerschaft begleitet SQL Projekt ACP beim Onboarding der Consultants und der Entwickler in Form von Schulungen und Workshops. Der Vorteil von Transconnect ist, dass die Umsetzung der ACP-Projekte nach einem nur dreitägigen Workshop selbständig erfolgen kann. Darüber hinaus ist Transconnect flexibel erweiterbar und auf verschiedenen Ebenen an die Kundenbedürfnisse anpassbar, bis hinunter auf Code-Ebene über eine umfangreiche API (Application Programming Interface). "Sollten aber doch noch Wünsche bei ACP offen sein, dann sind die Wege zu uns kurz und der agile Entwicklungsprozess ständig offen für Kundenfeedback und -wünsche", kommentiert Stefan Hennig die OEM-Partnerschaft mit ACP IT Solutions.
SQL Projekt AG
Die SQL Projekt AG unterstützt ihre Kunden bei der Beschleunigung und Absicherung einer auf Daten basierenden Wertschöpfung. Bereits sehr früh erkannte das Team der SQL Projekt AG, dass im digitalen Zeitalter die Effizienz der Werkzeuge, mit denen Daten gesammelt, gespeichert, verarbeitet und ausgewertet werden, von zentraler Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens ist.
So unterstützt SQL Projekt mit dem seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt eingesetzten Produkt Transconnect Fertigungsunternehmen bei der Automatisierung von Datenbereitstellung und Produktionsprozessen. Bei der Software handelt es sich um eine Integrationsplattform, die Leitsysteme für Betrieb, Prozesse und Maschinen (MES, SCADA, SPS oder Intralogistik-Systeme) mit Softwaresystemen für Verwaltungs- und Organisationprozesse (ERP, CRM oder PLM) verbindet. Transconnect ist edge-fähig, das heißt so kompakt, dass der Betrieb auf Kleinstrechnern direkt in der Fertigung – etwa angebunden über 5G - möglich ist.
Die Produktvision ist ein verteiltes Netz an Transconnect-Knoten, mit dem ganze Prozessketten End-to-End automatisiert und benötigte Kennzahlen für die Prozessoptimierung bereitgestellt werden können. Typische Anwendungsfelder von Transconnect sind etwa Migrationsprojekte, SAP-Integration, Cloudifizierung und Industrial Internet of Things (IIoT).