Der Microsoft Lizenzdschungel – nur trockene Theorie, oder die Abbildung Ihrer IT- und Unternehmensprozesse?

In den ACP MLP Schulungen vergleichen unsere erfahrenen SAM Consultants die aktuellen Microsoft Lizenzierungsvarianten und Möglichkeiten mit Erfahrungen aus der Praxis. Für Ihren Alltag als IT-Leiter, Einkäufer, IT-Mitarbeiter oder Lizenzmanager lernen Sie best-practise Ansätze aufgrund der jeweils aktuellsten Microsoft Produkte und Lösungen kennen.

Ziel der Schulung ist, Ihnen ein umfangreiches Wissen zu der aktuellen Microsoft Lizenzierung zu vermitteln. Das gewonnene Wissen wird Ihnen dabei helfen, zukünftige Projekte rund um das Lizenzmanagement oder die Beschaffung von Lizenzen zu vereinfachen.

csm_microsoft_logo_ws_9e0d6e90bb.png

Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reduzieren Kosten!

Lassen Sie sich in zwei Tagen Schulung zum „Microsoft Licensing Professional“ zertifizieren. Am Ende der beiden Tage haben Sie die Möglichkeit, optional eine entsprechende Online Prüfung abzulegen und ein Zertifikat erlangen.

Das Training setzt keine besonderen Kenntnisse voraus und findet in Gruppen von maximal 10 Personen statt.

Inhalte des Trainings

Office / Office 365
  • Vergleich, Vor- und Nachteile, Möglichkeiten
Microsoft 365
  • Inhalte der neuen Suite
  • Neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit
  • Wege der Lizenzierung
Windows
  • Professional, Enterprise, LTSB, Desktop Virtualisierung
  • Ist Windows 10 Professional wirklich noch „for Professionals“?
Windows Server
  • Virtualisierung, Core Lizenzierung, Mehrwerte der Software Assurance
  • Wann sind Cloud und Hybride Szenarien lizenzrechtlich sinnvoll und möglich?
Office Server
  • Exchange, SharePoint, Skype, Lizenzmobilität, Hochverfügbarkeits-Szenarien
  • Office Server ohne Extrakosten? -> Ja das geht!
Software Assurance
  • Wann ist die Software Assurance sinnvoll?
  • Wann ist Software Assurance zwingend erforderlich?
  • Welche Vorteile kann Software Assurance Ihrem Unternehmen bringen?
Visual Studio
  • MSDN, Entwicklerlizenzen
  • Klärung der gesonderten Lizenzbestimmungen und der Umgang damit
SQL
  • Server/CAL gegen Core Lizenzierung, Standard und Enterprise, Virtualisierung, Lizenzmobilität
  • Wann ist welches Lizenzmodell das richtige und wann das günstigste?
  • Darstellung typischer Konsolidierungsmöglichkeiten
System Center
  • Verwaltung von virtuellen Maschinen, Bereitstellung von Windows Server, Cloudintegration
Azure
Payment Modalitäten, Hybrid Anwendung und Lizenzierung
In welchen Szenarien ist Azure die passende Lösung?
In welchen Szenarien ist Azure die passende Lösung?

Microsoft Vertragsvarianten

Verträge für kleine und mittelständige Unternehmen
  • Open, Open Value (Company Wide und Subscription), CSP, MPSA
Verträge für größere Kunden
  • Enterprise Agreement (Subscription), SCE, MPSA, CSP
Die “Standardisierung” bei Microsoft
  • Welche Bedingungen gelten für Standardisierung und welche Risiken gibt es?
  • Was ist sind „Qualified Devices“ und „Qualified User“?
  • Wo liegen die Mehrwerte einer unternehmensweiten Standardisierung?
Vertragsbedingungen bei Microsoft
  • Nachprüfung der Vertragserfüllung (Audit), Voraussetzungen und Vorteile von Volumenlizenzprogrammen

Zielgruppe für MLP Trainings

  • Vertrieb
  • Support
  • Einkauf
  • IT-Professionals
  • Führungskräfte
  • IT-Entscheider
  • Internet- und Sicherheitsbeauftragte
  • Projektleiter
  • Verantwortliche für Software Asset Management und Softwarelizenz-Management
  • IT-Mitarbeiter

MLP Training Anfrageformular

Für weitere Informationen zu unseren MLP Trainings sowie zur Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte über nachfolgendes Formular.