Sichern Sie sich die Förderungen und digitalisieren Sie Ihre Klassenzimmer!
Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet rapide voran und erstreckt sich auf nahezu alle Lebensbereiche. Im alltäglichen Leben ist es selbstverständlich, digitale Medien zu nutzen. Im Berufsleben wird dies als Grundvoraussetzung gesehen. Mit dem steigenden Anspruch an die Nutzung von digitalen Medien steht auch das Bildungswesen vor einer neuen Herausforderung.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung gab deshalb im Mai 2019 die Devise aus, „Klassenzimmer digitaler zu machen“ und schnürte ein 5-Mrd.- Euro-Infrastrukturpaket mit dem klaren Ziel: Kinder schon frühzeitig auf die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt vorzubereiten. Bedingt durch die Corona-Pandemie und die besonderen Gegebenheiten ist eine zügige Umsetzung in den letzten Monaten noch dringlicher geworden. Zusätzlich zum Digitalpakt wurde mit dem Corona Hilfspaket II (Sofortausstattungsprogramm) den Schulen zusätzliche Mittel in einer Gesamthöhe von 500 Millionen EUR für die Ausstattung mit Endgeräten für Schüler zur Verfügung gestellt. Weitere 500 Millionen EUR für die Ausstattung der Administration sollen folgen.
Die nötigen Mittel im DigitalPakt Schule stehen bis Ende 2024 zur Verfügung, um digitale Mittel, Lernprogramme, aber auch Personal zu beschaffen. Schulen sollen moderner und digitaler, Lehrende unterstützt sowie Schüler nachhaltiger mit Wissen versorgt werden.
© BMBF - Weitere Infos zum DigitalPakt Schule
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Die Fördermittel werden von den Schulträgern über das Bundesland beantragt. Schulträger sind Städte, Gemeinden oder Landkreise bzw. bei privaten Schulen Vereine oder Religionsgemeinschaften.
Schulen müssen Medienkonzepte, die den Bedarf an IT-Ausstattung beinhalten.
Die Fördermittel stehen bereits seit 2019 zur Verfügung. Ein Großteil der Gelder wurde noch nicht beantragt.
Der DigitalPakt Schule fördert primär eine bessere Infrastruktur der Einrichtung, 20 Prozent des Budgets dürfen auch für mobile Endgeräte aufgewendet werden. Mit dem Corona Hilfspaket II werden ausschließlich Endgeräte für Schüler gefördert.
Robust, einfach in der Handhabung und kompromisslos sicher - Windows Geräte sind für Bildungseinrichtungen entwickelt und ermöglichen Lehrkräften und SchülerInnen eine sichere digitale Lernumgebung.
Mehr erfahren →Zertifizierte Trainerinnen und Trainer aus der Praxis schulen Lehrkräfte und Administratoren im pädagogisch-methodischen Einsatz und der technischen Wartung digitaler Lernumgebungen.
Mehr erfahren →Mehr Zeit für Unterricht und individuelles Lernen: mit unseren für Schulen entwickelten Anwendungen und Plattformen bereiten Sie Ihre Schüler jetzt schon auf die Zukunft vor.
Mehr erfahren →Ob Beratung zu Medienkonzepten, Datenschutz & Infrastruktur oder Finanzierung - von Leasing bis Miete: Wir unterstützen Sie mit unseren Partnern bei der Umsetzung des DigitalPakts Schule.
Mehr erfahren →ACP berät Sie ganzheitlich in der erfolgreichen Umsetzung Ihres Projekts. Wir wissen genau, worauf es bei der Förderung durch den DigitalPakt Schule ankommt. Damit Sie hiervon profitieren, unterstützen wir Sie in allen Schritten bis zur Bewilligung der Förderung.
Selbstverständlich steht am Anfang immer eine individuelle Beratung, um gemeinsam mit Ihnen zu klären, wie Ihre Schul-IT modernisiert werden soll und wie wir Ihren Unterricht durch digitale Technologien pädagogisch bereichern können. Im Anschluss erarbeiten wir für Sie ein technisch-pädagogisches Konzept (Medienentwicklungsplan), das die pädagogische Strategie, die technischen Anforderungen und Maßnahmen zur Fortbildung Ihrer Lehrkräfte enthält. Dieses Konzept müssen Sie nur noch an die Schulträger weiterleiten.
Im Rahmen einer Wartungsvereinbarung übernehmen wir auf Wunsch mit einer garantierten Reaktionszeit den operativen Betrieb und gewährleisten einen reibungslosen Schulalltag. Wir kümmern uns um Ihre Drucker, Server & Infrastruktur, Tablets und WLAN-Infrastruktur zur Sicherstellung des Schulbetriebs.
Wir planen und installieren für Sie die Verkabelung Ihrer Schulräume mit neuester Technologie und den aktuellen Standards. Wir sorgen für eine strukturierte Verkabelung bei Neubau, Erweiterung eines Gebäudes, in bestehenden Gebäuden, bei neuen Arbeitsplätzen oder Austausch einer alten Verkabelung.
Mobile Endgeräte, digitale Whiteboards und moderne Softwarelösungen – mit dem DigitalPakt Schule ist das möglich. Zusammen mit unseren Partnern setzen wir auf fundierte Lösungen und Werkzeuge, die sich in der Praxis bewährt haben. Mit Ihnen vor Ort analysieren wir die Situation und beraten Sie herstellerunabhängig. Wenn gewünscht, kümmern wir uns auch um geeignete Leasingangebote und Finanzierungsmodelle.
Eine WLAN-Ausleuchtung ist die Grundlage für die Planung eines optimalen WLAN-Netzes, das stabil, flächendeckend und hochverfügbar ist. Dabei werden mögliche WLAN-Störquellen in Ihrer Schule durch entsprechende Messungen identifiziert. Zusätzlich werden die Anzahl der benötigten Access Points sowie deren optimale Positionen ermittelt. Eine Ausleuchtung sollte dabei immer vor Ort erfolgen, auch wenn eine virtuelle Ausleuchtung über Gebäudepläne möglich ist.
Wir sind einer der größten herstellerunabhängigen Anbieter im Bereich Printing. Neben den Produkten übernehmen wir den kompletten Service und bieten zudem eine umfangreiche Palette an herstellerunabhängigen Softwarelösungen rund um das Thema Printer Asset Management sowie Dokumentenmanagement an.
Die pädagogische Musterlösung (paedML) für Grundschulen ist eine an die Bedürfnisse der Grundschulen angepasste Schulnetzwerklösung, die im Auftrag des Landes Baden-Württemberg und der kommunalen Landesverbände entwickelt wurde. Sie bietet Grundschullehrkräften ein zuverlässiges Arbeitsmittel, um computergestützten Unterricht kindgerecht zu gestalten und damit die im Bildungsplan des Kultusministeriums vorgesehene Medienbildung kompetent voranzubringen.
Verlassen Sie sich auf langjährige Expertise, gute Partnerschaften und höchste Fachkompetenz. Egal ob klein oder groß, ob bewährt oder visionär: Wir machen IT for innovators.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem DigitalPakt Projekt.
Geräte & Zubehör |
weitere Infos |
Tablets, Notebooks, 2-in-1 Geräte – bei der Auswahl des richtigen Endgerätes unterstützen wir und ermöglichen den Lehrkräften und SchülerInnen einen sichere digitale Lehrumgebung.
Fortbildung & Training |
weitere Infos |
Zertifizierte Trainerinnen und Trainer aus der Praxis schulen Lehrkräfte und Administratoren im pädagogisch-methodischen Einsatz und der technischen Wartung digitaler Lernumgebungen. Wir machen Lehrkräfte pädgogisch, didaktisch und technisch fit im Umgang mit neuen Technologien und zeigen Wege, wie digitale Medien einfach im Unterricht eingesetzt werden können.
Mehr Zeit für Unterricht und individuelles Lernen: mit unseren für Schulen entwickelten Anwendungen und Plattformen bereiten Sie Ihre Schüler jetzt schon auf die Zukunft vor.
Ob Beratung zu Medienkonzepten, Datenschutz & Infrastruktur oder Finanzierung - von Leasing bis Miete: Wir unterstützen Sie mit unseren Partnern bei der Umsetzung des DigitalPakts Schule.