Smart Factory auf der Hannover Messe 2023
Unsere Kompetenzgesellschaften daenet und CUBIDO werden Ihnen zu diesem Fokusthema
vom 17. bis 21. April 2023 wertvolle Einblicke und nachhaltige Lösungsansätze vorstellen, seien Sie dabei!
Möchten Sie den maximalen Nutzen aus der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse und Unternehmensdaten ziehen? Eine transparente Datenerfassung und -analyse in der Fertigung, kann - unter Berücksichtigung der Manufacturing-X Initiative - dazu beitragen, die Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit von Produkten zu verbessern. Durch die gemeinsame Nutzung von Daten über die gesamte Fertigungs- und Lieferkette hinweg können Unternehmen ihre Prozesse und Ressourcen besser optimieren und so ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe 2023 und lassen Sie sich von unseren Kompetenzgesellschaften daenet GmbH und ACP CUBIDO Digital Solutions GmbH ein fundiertes Konzept zur IT/OT Integration sowie plattformökonomische Geschäftsmodelle vorstellen, die Ihnen helfen können, Ihre Produktivität zu steigern und Kosten zu senken. Registrieren Sie sich jetzt für einen Termin und lernen Sie uns und unsere Lösungen näher kennen!
Herzlich willkommen
auf unserem Gemeinschaftsstand
daenet GmbH und ACP CUBIDO Digital Solutions GmbH begrüßen Sie als Teil der ACP Digital auf dem Gemeinschaftsstand des VDMAs. Gemeinsam möchten wir Ihnen die besten Lösungen anbieten, um die Effizienz und Produktivität Ihrer Fabrik zu steigern. Besuchen Sie uns auf unserem Stand, um Live-Demos unserer Web-RTC-Demos und KI-basierten Anwendungen zu erleben. Durch unsere Zusammenarbeit können wir unser Fachwissen und unsere Ressourcen bündeln, um Ihnen ein umfassenderes Verständnis unserer Dienstleistungen zu ermöglichen und die perfekte Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.

daenet GmbH
daenet ist spezialisiert auf die Implementierung von digitalen Lösungen und maßgeschneidertes Softwareengineering. Mit einem internationalen Expertenteam und einer engen Partnerschaft zu Microsoft strebt das Unternehmen danach, Prozesse zu vereinfachen und zu digitalisieren, um Kunden in die Lage zu versetzen, ihr volles Potenzial in der digitalen Landschaft auszuschöpfen. daenet unterstützt Kunden in der Plattformökonomie, Asset-Tracking im Logistikbereich und KI-basierter Produktidentifikation.
Asset Tracking
KI-basierte Produktidentifikation
KI-Anwendungen
IoT-Monitoring
Online-Marktplätze und Plattformökonomie

ACP CUBIDO Digital Solutions GmbH
ACP CUBIDO ist Spezialist für die Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, der Entwicklung von individuellen Softwarelösungen sowie Industrial IoT und Data Management.Mit dem Einsatz innovativer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Data Science unterstützt ACP CUBIDO ihre Kunden bei der Erfassung, Analyse und Aufbereitung von Daten jeglicher Art.
Auf der diesjährigen Hannovermesse geben wir Ihnen Einblick in die folgenden drei Themen und Use Cases.
True OEE
In einem gemeinsamen IIoT-Projekt mit der Salzburger Aluminium Group (SAG) wurde eine gesamte Produktionslinie angebunden, diese Daten in übersichtlichen Power BI Dashboards visualisiert und der OEE auf Basis valider Maschinen- und SAP-Daten berechnet. Anschließend wurden mit Analysen der erhobenen Daten jene Parameter identifiziert, die Einfluss auf die Produktqualität haben. So konnte die Produktivität um bis zu 30% gesteigert werden.
Optimierung und Vorhersage des Energieverbrauches
Künstliche Intelligenz, Big Data und Data Science machen es möglich: Energie Steiermark, Österreichs viertgrößter Energiedienstleister, prognostiziert auf die Viertelstunde genau für einen Monat im Voraus den Energie-Bedarf seiner Kunden und gewährleistet damit eine deutlich verbesserte nachhaltige Steuerung des Energieeinsatzes.
KI gestützte Qualitätskontrolle / Predictive Quality
Überwachen und steuern Sie die Einflussfaktoren auf die Qualität Ihrer Produkte
Im gemeinsamen Data Science Projekt mit der AMAG Austria Metall werden schädliche Produktionsbedingungen bereits identifiziert, bevor Ausschuss produziert wird. Mit Hilfe statistischer Analysen werden aus generierten Daten Änderungen im Rohmaterialeinsatz oder Anpassungen von Prozessparametern abgeleitet. Durch die Optimierung dieser Einflussgrößen lässt sich der Ausschuss verringern und Kosten einsparen.
Oder sind Sie auf der Suche nach maßgeschneiderten SaaS-Lösungen für die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung Ihrer Produkte im Maschinen- und Anlagenbau sowie im produzierenden Gewerbe? Dann besuchen Sie unsere Kollegen von INCLUSIFY gleich neben uns in Halle 015, Stand F28.
Wir freuen uns auf Sie!
Terminvereinbarung
zur Hannover Messe 2023
Halle 015, Stand F28
Melden Sie sich jetzt an, um einen unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Experten auf der Hannover Messe 2023 zu vereinbaren und sichern Sie sich dabei ein kostenloses Eintrittsticket.