Microsoft stellt den erweiterten Support für die nachstehenden Produkte ein:
Führen Sie den Betrieb der oben aufgeführten Produkte nach dem Support-Ende fort, setzen Sie Ihr Unternehmen folgenden Risiken aus:
Expertenwissen und enorme Ressourcen (Zeit, Geld, Spezialwissen) wären erforderlich, um dem entgegen zu wirken.
Als Grundlage bietet hierfür das Azure Migrate Assessment eine erste Analyse Ihrer IT-Infrastruktur, um daraus erste Handlungsempfehlungen ableiten zu können und eine erfolgreiche Auslagerung Ihrer Workloads nach Azure zu garantieren. Dargestellt wird dies durch Aufzeigen möglicher Outsourcing-Szenarien Ihrer Virtualisierungsumgebung und Bewertung einzelner Workloads. Somit ist neben der reinen Evaluierung Ihrer IT-Infrastruktur eine allgemeine, unabhängige Darstellung durch Hinzunahme möglicher Optimierungen, wie das Überführen bereits erworbener Lizenzen, ebenso Bestandteil des Assessments.
Weitere Informationen zum Ablauf der Planungsphase jetzt im Workshop-Angebot nachlesen.
Nutzung von Softwareinvestitionen zur Kostensenkung in Azure.
Verwenden Sie Softwarecommitments, um virtuelle Instanzen & Anwendungen on-Premise oder in Azure zu betreiben.
Erzielen Sie Einsparungen, die von anderen Cloud-Anbietern nicht erreicht werden.